Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Ein Tag der Besinnung und Mahn...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Ein Tag der Besinnung und Mahnung
QR-Code

Ein Tag der Besinnung und Mahnung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Geschichte und Gegenwart des Bezirkes Cottbus 23(1989)S. 33-43
VerfasserIn: Rückert, Otto (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 1989
Schlagworte:
Geschichte / 1938
Niederlausitz / Geschichte / 1938
Judenverfolgung
Ähnliche Datensätze:In: Geschichte und Gegenwart des Bezirkes Cottbus
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Signatur:C 73 a

Ähnliche Einträge

  • Der Novemberpogrom 1938 in Sachsen : Forschungsstand und -perspektive
    von: Ristau, Daniel
    Veröffentlicht: (2016)
  • Die Reichskristallnacht in Deutschland nach Augenzeugenberichten
    von: Schultheis, Herbert
    Veröffentlicht: (1985)
  • "Und lehrt sie: Gedächtnis!" : eine Ausstellung des Ministeriums für Kultur und des Staatssekretärs für Kirchenfragen in Zsarb. mit dem Verband der Jüdischen Gemeinden in der DDR zum Gedenken an den faschistischen Novemberprogrom vor fünfzig Jahren, Berlin, Ephraim-Palais Eröffnung am 16. Oktober 1988
    Veröffentlicht: (1988)
  • "Ich tu hier meine Pflicht" - Die Ereignisse zum Pogrom gegen die jüdische Familie Hirsch in Neuruppin
    von: Schürmann, Uwe
    Veröffentlicht: (2021)
  • "Löschen durfte keiner ..." : Novemberpogrom 1938 - die "Reichskristallnacht" in den Berliner Bezirken Mitte, Friedrichshain und Lichtenberg
    Veröffentlicht: (1999)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden

Hilfe

  • Suchtipps
  • Impressum