Die imaginäre und verdinglichte Herrschaftssymbolik Herzog Christian I. von Sachsen-Merseburg in der barocken Plan- und Residenzstadt Dobrilugk : Andreas Hanslok
Publicado en: | Niederlausitzer Studien 40(2014)S. 29-40 : zahlr. Ill., Kt. |
---|---|
Autor Principal: | Hanslok, Andreas (VerfasserIn) |
Formato: | Artigo |
Idioma: | German |
Publicado: |
2014
|
Schlagworte: | |
Títulos relacionados: | In:
Niederlausitzer Studien |
Títulos similares
-
Christian I. Herzog von Sachsen-Merseburg und die Niederlausitz
por: Schirmer, Herbert
Publicado: (2007) -
Eine Armenordnung des Herzogs Christian I. für seine Residenzstadt Merseburg aus dem Jahre 1665
por: Ramm, Peter
Publicado: (2011) -
Merseburg
por: Mrusek, Hans-Joachim
Publicado: (1962) -
Die Merseburger Zaubersprüche : eine Einführung
por: Beck, Wolfgang
Publicado: (2010) -
Die Aufenthalte Heinrichs von Sachsen-Merseburg in Doberlug im Spiegel des herzoglichen Diariums 1731-1738
por: Langen, Peter
Publicado: (2020)