Aller au contenu
VuFind
  • Panier de livres: 0 notices (Plein)
  • Langue
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Recherche avancée
  • Landesgründung und Besatzungsp...
  • Citer
  • Envoyer par SMS
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
    • Exporter vers MARC
    • Exporter vers MARCXML
    • Exporter vers RDF
    • Exporter vers BibTeX
    • Exporter vers RIS
  • Ajouter au panier Retirer du panier
  • Permalien
Landesgründung und Besatzungspolitik in der SBZ - das Beispiel Mecklenburg-Vorpommern
QR Code

Landesgründung und Besatzungspolitik in der SBZ - das Beispiel Mecklenburg-Vorpommern : von Detlef Brunner

Détails bibliographiques
Publié dans:Blätter für deutsche Landesgeschichte 153(2017)S. 133-142
Auteur principal: Brunner, Detlef (Auteur)
Format: Article
Langue:German
Publié: 2017
Sujets:
Mecklenburg-Vorpommern / Geschichte / 1945-1952
Geschichte / 1945-1952
Land
Deutschland< SBZ> / Besatzungspolitik
Deutschland <DDR> / Besatzungspolitik
Documents similaires:In: Blätter für deutsche Landesgeschichte
  • Description
  • Documents similaires
  • Affichage MARC
Description
Cote:C 55 a

Documents similaires

  • Die Länder in der SBZ und DDR im Spannungsfeld von Regionalismus, Föderalismus und Zentralismus (1945 bis 1952)
    par: Hajna, Karl-Heinz
    Publié: (1990)
  • Parteien in der SBZ/DDR 1945 - 1952
    par: Suckut, Siegfried
    Publié: (2000)
  • "Wollen wir überhaupt Stadtkreise belassen?" : die kreisfreien Städte in Brandenburg und den anderen Ländern der SBZ/DDR 1945-1952. Teil II
    par: Blöss, Wolfgang
    Publié: (2014)
  • "Wollen wir überhaupt Stadtkreise belassen?" : die kreisfreien Städte in Brandenburg und den anderen Ländern der SBZ/DDR 1945-1952. Teil I
    par: Blöss, Wolfgang
    Publié: (2013)
  • Die Verfassungen und Landtags- Geschäftsordnungen der DDR bis 1952 : Anlage zu den Loseblattwerken Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland mit den Verfassungen der Länder (GG) und recht und Organisation der Parlamente (ROP)
    Publié: (1990)

Options de recherche

  • Historique de recherche
  • Recherche avancée

Autres modes de recherche

  • Parcours alphabétique
  • Explorer avec les canaux

Besoin d'aide ?

  • Astuces pour la recherche
  • Impressum