Der mittelalterliche Münzschatzfund von Pfaffendorf-Lamitsch bei Beeskow, entdeckt im Jahre 1965 : Bemerkungen zu den Brakteaten der Niederlausitz und zum Geldumlauf im Nordteil der Niederlausitz im Zeitraum 1270-1290
Veröffentlicht in: | Veröffentlichungen zur brandenburgischen Landesarchäologie 35(2001(2004))S. 207-268 : zahlr. Ill., Kt. |
---|---|
VerfasserIn: | Dannenberg, Hans-Dieter (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001(2004)
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Veröffentlichungen zur brandenburgischen Landesarchäologie |
Ähnliche Einträge
-
Die wirtschafts- und kulturgeschichtliche Bedeutung der Brakteaten und Hohlpfennige im Kontext der mittelalterlichen Münz- und Geldgeschichte
von: Sarnowsky, Jürgen
Veröffentlicht: (1992) -
Die Osnabrücker Gegenstempel : städtische Kontrollmechanismen des Geldverkehrs im Spätmittelalter
von: Steinbach, Sebastian
Veröffentlicht: (2020) -
Stadt und Geld im ausgehenden Mittelalter : zur Münzgeschichte "Van der Pagemunte" des Braunschweiger Autors Hermen Bote (ca. 1450-1520)
von: Puhle, Matthias
Veröffentlicht: (1988) -
das liebe geld : zwei Jahrtausende Geld- und Münzgeschichte
von: Veit, Ludwig
Veröffentlicht: (1969) -
Vom Taler zum Euro : die Berliner, ihr Geld & ihre Münze
von: Caspar, Helmut
Veröffentlicht: (2006)