Namenformen als Schlüssel zur Geschichte : Win-win-Effekt für Geschichts- und Sprachforschung / von Karlheinz Hengst
Yayımlandı: | Neues Archiv für Sächsische Geschichte 88(2017 (2018))S. 211-223 |
---|---|
Yazar: | Hengst, Karlheinz (Yazar) |
Materyal Türü: | Makale |
Dil: | German |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
2017 (2018)
|
Konular: | |
İlgili Kayıtlar: | In:
Neues Archiv für Sächsische Geschichte |
Benzer Materyaller
-
Das Gebiet zwischen Saale und Elbe vor tausend Jahren : Betrachtungen von Ostthüringen bis Mittelsachsen aus sprachgeschichtlicher Sicht mit besonderer Beachtung des slawischen Adels vom 10. bis 13. Jahrhundert
Yazar:: Hengst, Karlheinz
Baskı/Yayın Bilgisi: (2016) -
Erste Herrschaftsgründung in Südwestsachsen vor 1150 : Beobachtungen zu einer frühen Phase des Landesausbaus im Vorerzgebirgsraum
Yazar:: Hengst, Karlheinz
Baskı/Yayın Bilgisi: (2021) -
Die Kaufmannssiedlung im 12. Jahrhundert als Typus : Glauchau, Grimma und Waldenburg als Einzelfälle
Yazar:: Blaschke, Karlheinz
Baskı/Yayın Bilgisi: (2012) -
Namenkundliche Beiträge zur älteren Geschichte der Oberlausitz
Yazar:: Wenzel, Walter
Baskı/Yayın Bilgisi: (2012) -
Von der via regia zur Via principum
Yazar:: Blaschke, Karlheinz
Baskı/Yayın Bilgisi: (2015)