Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Bemerkungen zur Mittelpunktsfu...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Bemerkungen zur Mittelpunktsfunktion Berlins und Tangermündes im 14. und 15. Jahrhundert
QR-Code

Bemerkungen zur Mittelpunktsfunktion Berlins und Tangermündes im 14. und 15. Jahrhundert : von Karl-Heinz Ahrens

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Vorträge und Forschungen zur Residenzenfrage / hrsg. von Peter Johanek. - Sigmaringen: Thorbecke, 1990. - (Residenzenforschung ; 1). - S. 147-185 : Ill., graph. Darst., Kt. (1990)
VerfasserIn: Ahrens, Karl-Heinz (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: Sigmaringen, 1990
Schlagworte:
Residenz / Berlin
Berlin / Residenz / 14.-15. Jh.
Tangermünde / Residenz / 14.-15. Jh.
Brandenburg / Landesherr / Residenz / 14.-15. Jh.
Ähnliche Datensätze:In: Vorträge und Forschungen zur Residenzenfrage / hrsg. von Peter Johanek. - Sigmaringen: Thorbecke, 1990. - (Residenzenforschung ; 1). - S. 147-185 : Ill., graph. Darst., Kt.
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Signatur:D 2938

Ähnliche Einträge

  • Zu einigen Haupttendenzen der europäischen Stadtgeschichte im 14. und 15. Jahrhundert
    von: Uitz, Erika
    Veröffentlicht: (1974)
  • Die mecklenburgischen Stadtansichten de 15. und 16. Jahrhunderts
    von: Pelc, Ortwin
    Veröffentlicht: (2022)
  • Ostmitteleuropa im 14.-17. Jahrhundert - eine Region oder Region der Regionen?
    Veröffentlicht: (2003)
  • Schlesiens wissenschaftliche Zustände im vierzehnten Jahrhundert : ein Beitrag insbesondere zur Geschichte der Medizin
    von: Henschel, A. W. E. Th
    Veröffentlicht: (1967)
  • Vorträge und Forschungen zur Residenzenfrage
    Veröffentlicht: (1990)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden

Hilfe

  • Suchtipps
  • Impressum