Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Die Restaurierung antiker Marm...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Die Restaurierung antiker Marmorspolien im Ehrenhof von Schloss Glienicke, Berlin : mit dem Schwerpunkt der Reinigung von in der Wand verbauten Steinfragmenten aus Marmor, insbesondere das Entfernen und Reduzieren schwarzer (Gips-)Krusten
QR-Code

Die Restaurierung antiker Marmorspolien im Ehrenhof von Schloss Glienicke, Berlin : mit dem Schwerpunkt der Reinigung von in der Wand verbauten Steinfragmenten aus Marmor, insbesondere das Entfernen und Reduzieren schwarzer (Gips-)Krusten

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Erhaltung von Marmorskulpturen unter mitteleuropäischen Umweltbedingungen / Brand. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum. - Worms: Werner, 2014. - S. 93-104 : zahlr. Ill., graph. Darst. - (Arbeitshefte des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums ; 32) (2014)
VerfasserIn: Will, Astrid (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: Worms, 2014
Schlagworte:
Berlin-Wannsee / Klein-Glienicke / Schloss / Ehrenhof / Spolien
Ähnliche Datensätze:In: Erhaltung von Marmorskulpturen unter mitteleuropäischen Umweltbedingungen / Brand. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum. - Worms: Werner, 2014. - S. 93-104 : zahlr. Ill., graph. Darst. - (Arbeitshefte des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums ; 32)
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Signatur:S 10715

Ähnliche Einträge

  • Verwittert - Deponiert - Konservieren - Rekonstruieren? : die 24 Marmorskulpturen von der Fassade der Neuen Kammern im Park Sanssouci
    von: Lange, Kathrin, et al.
    Veröffentlicht: (2014)
  • Erhaltung von Marmorskulpturen unter mitteleuropäischen Umweltbedingungen : Beiträge des 8. Konservierungswissenschaftlichen Kolloquiums in Berlin/Brandenburg am 17. Oktober 2014 in Potsdam
    Veröffentlicht: (2014)
  • Glienicker Brücke : ausufernde Geschichten
    von: Blees, Thomas
    Veröffentlicht: (1996)
  • Glienicke : vom Schweizerdorf zum Sperrgebiet
    von: Arndt, Jens
    Veröffentlicht: (2009)
  • Glienicker Bilderbogen : zur Vergangenheit und Gegenwart unseres Heimatortes ; ausgewählte Beispiele
    von: Kullmann, Joachim
    Veröffentlicht: (2004)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden

Hilfe

  • Suchtipps
  • Impressum