Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Pommern in frühneuzeitlichen K...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Pommern in frühneuzeitlichen Kartendarstellungen des 16. Jahrhunderts
QR-Code

Pommern in frühneuzeitlichen Kartendarstellungen des 16. Jahrhunderts

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Mitteilungen / Freundeskreis Cartographica in der Stiftung Preussischer Kulturbesitz E.V. 21(2008)S. 7-19 : Ill.
VerfasserIn: Loeck, Gottfried (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2008
Schlagworte:
Pommern / Kartographie / 16. Jh.
Kartographie / 16. Jh. / Pommern
Ähnliche Datensätze:In: Mitteilungen / Freundeskreis Cartographica in der Stiftung Preussischer Kulturbesitz E.V.
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Signatur:C 566 (KS)

Ähnliche Einträge

  • Deutsches Bürgertum und deutscher Adel im 16. Jahrhundert : Lebenserinnerungen des Bürgermeisters Bartholomäus Sastrow und der Ritters Hans von Schweinichen
    Veröffentlicht: (1970)
  • Kirchliches Leben in Frankfurt (Oder) im 16. Jahrhundert
    von: Höhle, Michael
    Veröffentlicht: (2006)
  • Die mecklenburgischen Stadtansichten de 15. und 16. Jahrhunderts
    von: Pelc, Ortwin
    Veröffentlicht: (2022)
  • Die Tübinger Wurzeln der Wittenberger Bildungsreform : Melanchthon als Traditionswahrer eines vorreformatorichen christlichen Humanismus
    von: Asche, Matthias
    Veröffentlicht: (2010)
  • Schichtung und Entwicklung der Gesellschaft in Polen und Deutschland im 16. und 17. Jahrhundert : Parallelen, Verknüpfungen, Vergleiche
    Veröffentlicht: (1983)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden

Hilfe

  • Suchtipps
  • Impressum