Die Patronatskirche Osterwohle : ihre Konzeption von 1621 als Abbild einer himmlischen Glückseligkeit / Christian Schulz
Gepubliceerd in: | Die Altmark von 1300 bis 1600 : eine Kulturregion im Spannungsfeld von Magdeburg, Lübeck und Berlin / hrsg. von Jiri Fajt ... - Berlin: Lukas-Verl., 2011. - S. 458-475 : Ill., graph. Darst. - [Patronatsherren: Familie von der Schulenburg] (2011) |
---|---|
Hoofdauteur: | Schulz, Christian (Auteur) |
Formaat: | Artikel |
Taal: | German |
Gepubliceerd in: |
Berlin,
2011
|
Onderwerpen: | |
Gerelateerde Items: | In:
Die Altmark von 1300 bis 1600 : eine Kulturregion im Spannungsfeld von Magdeburg, Lübeck und Berlin / hrsg. von Jiri Fajt ... - Berlin: Lukas-Verl., 2011. - S. 458-475 : Ill., graph. Darst. - [Patronatsherren: Familie von der Schulenburg] |
Gelijkaardige items
-
Stavenower setzen ein Hoffnungszeichen in der Ruine der Patronatskirche
door: Leber, Reinhard
Gepubliceerd in: (2009) -
Grundlinien des neuzeitlichen Kirchenpatronats in der Mark Brandenburg
door: Krogel, Wolfgang G.
Gepubliceerd in: (2003) -
Patronate in der Pommerschen Evangelischen Kirche
door: Fischer, Gunnar
Gepubliceerd in: (2009) -
Patronatskirche - Patron - Patronatsrecht (Teil 2)
door: Burmeister, Heidi
Gepubliceerd in: (2022) -
Der Streit um das Patronat der St. Jakobi- und St. Nikolai-Kirche in Stettin
door: Bahlow, F.
Gepubliceerd in: (1903)