Archäologische Forschungen zu den slawenzeitlichen Burgen und Siedlungen in der nordwestlichen Prignitz : Felix Biermann, Norbert Goßler, Heike Kennecke
Cyhoeddwyd yn: | Wie die Mark entstand : 850 Jahre Mark Brandenburg ; Fachtagung ... vom 20. bis 22. Juni 2007 in Brandenburg an der Havel. - Wünsdorf, 2009. - S. 36-47 : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. (2009) |
---|---|
Prif Awduron: | Biermann, Felix (Awdur), Goßler, Norbert (Awdur), Kennecke, Heike (Awdur) |
Fformat: | Erthygl |
Iaith: | German |
Cyhoeddwyd: |
Wünsdorf,
2009
|
Pynciau: | |
Eitemau Perthynol: | In:
Wie die Mark entstand : 850 Jahre Mark Brandenburg ; Fachtagung ... vom 20. bis 22. Juni 2007 in Brandenburg an der Havel. - Wünsdorf, 2009. - S. 36-47 : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. |
Eitemau Tebyg
-
Die Adelsfamilien der Prignitz und ihre Burgen
gan: Foelsch, Torsten
Cyhoeddwyd: (2013) -
Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in der Prignitz - Erbe und Auftrag
gan: Foelsch, Torsten
Cyhoeddwyd: (2012) -
Deutsche und slawische Burgen in einem Grenzraum beiderseits der Mittelelbe (Altmark und Elbe-Havel-Gebiet)
gan: Gringmuth-Dallmer, Eike
Cyhoeddwyd: (1996) -
Burg, Herrschaft und Zentralörtlichkeit im nördlichen westslawischen Raum : Beiträge der Sektion zur slawischen Frühgeschichte der 23. Jahrestagung des Mittel- und Ostdeutschen Verbandes für Altertumsforschung in Halle (Saale), 29.-31. März 2018
Cyhoeddwyd: (2020) -
Burgen, Schlösser, Gutsgebäude : zur Baugeschichte der Prignitz
gan: Enders, Lieselott
Cyhoeddwyd: (1999)