Zur Geschichte der sächsischen Sekundogeniturfürstentümer : von Hellmut Kretzschmar
Yayımlandı: | Sachsen und Anhalt 1(1925)S. 312-343 |
---|---|
Yazar: | Kretzschmar, Hellmut (Yazar) |
Materyal Türü: | Makale |
Dil: | German |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
1925
|
Konular: | |
İlgili Kayıtlar: | In:
Sachsen und Anhalt |
Benzer Materyaller
-
Die sächsischen Wurzeln des Landes Sachsen-Anhalt und die Rolle der Sekundogenituren Sachsen-Weißenfels, Sachsen-Merseburg und Sachsen-Zeitz : Protokoll des Wissenschaftlichen Kolloquiums am 21. 10. 1995 in Weißenfels
Baskı/Yayın Bilgisi: (1996) -
Barocke Fürstenresidenzen an Saale, Unstrut und Elster
Baskı/Yayın Bilgisi: (2007) -
"... für einen Mann stehen ..." : das Testament des sächsischen Kurfürsten Johann Georg I. und die Entstehung der drei Sekundogenituren Sachsen-Weißenfels, Sachsen-Merseburg und Sachsen-Zeitz
Yazar:: Reichel, Maik
Baskı/Yayın Bilgisi: (1997) -
Weltsicht und Selbstverständnis im Barock : die Herzöge von Sachsen-Weißenfels - Hofhaltung und Residenzen ; Protokoll des Wiss. Kolloquiums am 24. und 25. April 1999 in Querfurt
Baskı/Yayın Bilgisi: (1999) -
Wichtige Leute : sächsische Herzöge in unserer Heimat
Yazar:: Wald, Max
Baskı/Yayın Bilgisi: (1941)