Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Die Burgen im Deutschordenslan...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Die Burgen im Deutschordensland Preußen : Denkmäler im Spannungsfeld der deutschen und polnischen Forschung
QR-Code

Die Burgen im Deutschordensland Preußen : Denkmäler im Spannungsfeld der deutschen und polnischen Forschung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Deutschland und seine Nachbarn. 20. - Bonn, 1997. - S. 24-62 : Ill., graph. Darst., Kt. (1997)
VerfasserIn: Herrmann, Christofer (VerfasserIn), Torbus, Tomasz (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: Bonn, 1997
Schlagworte:
Polen / Deutschland
Deutschland / Polen
Preußen <Deutschordensland> / Burgen
Burg / Preußen <Deutschordensland>
Ostpreußen / Burgen
Burg / Ostpreußen
Westpreußen / Burgen
Burg / Westpreußen
Ähnliche Datensätze:In: Deutschland und seine Nachbarn. 20. - Bonn, 1997. - S. 24-62 : Ill., graph. Darst., Kt.
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Signatur:S 2606

Ähnliche Einträge

  • Die Burgen in Preußen und Livland
    von: Schumacher, Bruno
    Veröffentlicht: (1962)
  • Gotische Burgen in Polen : [Bytów, Brodnica, Kwidzyn, Sztum, Malbork, Ostróda, Nidzica, Olsztyn, Lidzbark Warminski, Ketzyn, Ryn]
    Veröffentlicht: (2015)
  • Burgen Städte Deutsches Land : Baudenkmäler in Ost- und Westpreußen und ihre Geschichte
    von: Borchert, Friedrich
    Veröffentlicht: (1991)
  • Burgen im Ordensland : Deutschordens- und Bischofsburgen in Ost- und Westpreußen ; ein Reisehandbuch
    von: Herrmann, Christofer
    Veröffentlicht: (2006)
  • Frühe polnische Burgen : Berichte über archäologische Grabungen
    Veröffentlicht: (1960)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden

Hilfe

  • Suchtipps
  • Impressum