Style de citation APA (7e éd.)

(2011). Das Schweriner Schlossensemble - Auf dem Weg zum UNESCO-Weltkulturerbe: Tagungsdokumentation ; Podiumsdiskussion am "Tag der offenen Tür" des Landtages Mecklenburg-Vorpommern am 12. Septembner 2010 und Kolloquium zum Gutachten für die Antragstellung zur Aufnahme des Ensembles des Schweriner Schlosses auf die Liste des UNESCO-Welterbes am 7. Oktober 2010 im Schweriner Schloss / [hrsg. vom Landtag Mecklenburg-Vorpommern, von derr Abt. Archäologie und Denkmalschutz im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege, von der Denkmalschutzbehörde im Dezernat für Wirtschaft, Bauern und Ordnung der Landeshauptstadt Schwerin]. Landeaamt für Kultur und Denkmalpflege.

Style de citation Chicago (17e éd.)

Das Schweriner Schlossensemble - Auf Dem Weg Zum UNESCO-Weltkulturerbe: Tagungsdokumentation ; Podiumsdiskussion Am "Tag Der Offenen Tür" Des Landtages Mecklenburg-Vorpommern Am 12. Septembner 2010 Und Kolloquium Zum Gutachten Für Die Antragstellung Zur Aufnahme Des Ensembles Des Schweriner Schlosses Auf Die Liste Des UNESCO-Welterbes Am 7. Oktober 2010 Im Schweriner Schloss / [hrsg. Vom Landtag Mecklenburg-Vorpommern, Von Derr Abt. Archäologie Und Denkmalschutz Im Landesamt Für Kultur Und Denkmalpflege, Von Der Denkmalschutzbehörde Im Dezernat Für Wirtschaft, Bauern Und Ordnung Der Landeshauptstadt Schwerin]. Schwerin: Landeaamt für Kultur und Denkmalpflege, 2011.

Style de citation MLA (8e éd.)

Das Schweriner Schlossensemble - Auf Dem Weg Zum UNESCO-Weltkulturerbe: Tagungsdokumentation ; Podiumsdiskussion Am "Tag Der Offenen Tür" Des Landtages Mecklenburg-Vorpommern Am 12. Septembner 2010 Und Kolloquium Zum Gutachten Für Die Antragstellung Zur Aufnahme Des Ensembles Des Schweriner Schlosses Auf Die Liste Des UNESCO-Welterbes Am 7. Oktober 2010 Im Schweriner Schloss / [hrsg. Vom Landtag Mecklenburg-Vorpommern, Von Derr Abt. Archäologie Und Denkmalschutz Im Landesamt Für Kultur Und Denkmalpflege, Von Der Denkmalschutzbehörde Im Dezernat Für Wirtschaft, Bauern Und Ordnung Der Landeshauptstadt Schwerin]. Landeaamt für Kultur und Denkmalpflege, 2011.

Attention : ces citations peuvent ne pas être correctes à 100%.