Die Sprache der Zeitzer Kanzleien im 16. Jahrhundert
Príomhchruthaitheoir: | Otto, Ernst (Údar) |
---|---|
Formáid: | LEABHAR |
Teanga: | German |
Foilsithe / Cruthaithe: |
Berlin :
Akademie-Verl.,
1970
|
Sraith: | Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Sprache und Literatur
45 : Reihe B: Bausteine zur Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen |
Ábhair: |
Míreanna comhchosúla
-
Das Eindringen des Neuhochdeutschen in die Rostocker Ratskanzlei
de réir: Dahl, Eva-Sophie
Foilsithe / Cruthaithe: (1960) -
Untersuchungen zu Entstehung und Struktur der "Neuhochdeutschen Schriftsprache"
Foilsithe / Cruthaithe: (1966) -
Kanzleiwesen und Kanzleisprachen im östlichen Europa
Foilsithe / Cruthaithe: (1999) -
Neuhochdeutsch "Popanz" 'Schreckgestalt, Vogelscheuche; willenloser Mensch': ursl.-dial. *popoldnica 'Mittagsgespenst' und analoge (gemein-)slawische Wortbildungs- und Bedeutungstypen
de réir: Hinze, Friedhelm
Foilsithe / Cruthaithe: (2000) -
Die Entwicklung des Zeitzer Stadtbildes im Mittelalter : mit einem Anhang: Wo hat das Zeitzer Rathaus im Mittelalter gestanden?
de réir: Günther, Hans
Foilsithe / Cruthaithe: (1957)