Aller au contenu
VuFind
  • Panier de livres: 0 notices (Plein)
  • Langue
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Recherche avancée
  • Die Emporenanlage der Torgauer...
  • Citer
  • Envoyer par SMS
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
    • Exporter vers MARC
    • Exporter vers MARCXML
    • Exporter vers RDF
    • Exporter vers BibTeX
    • Exporter vers RIS
  • Ajouter au panier Retirer du panier
  • Permalien
Die Emporenanlage der Torgauer Schloßkapelle in ihrer ursprünglichen Gestalt und Funktion
QR Code

Die Emporenanlage der Torgauer Schloßkapelle in ihrer ursprünglichen Gestalt und Funktion : Hans-Joachim Krause

Détails bibliographiques
Publié dans:Bau- und Bildkunst im Spiegel internationaler Forschung : [Festschrift zum 80. Geburtstag von Prof. Dr. Edgar Lehmann] / hrsg. vom Inst. für Denkmalpflege der DDR, Zentraler Bereich Dokumentation und Publikation. Zsgest. und bearb. von Marina Flügge ... unter Leitung von Erhard Drachenberg. - Berlin: Verl. für Bauwesen, 1989. - S. 233-245 : Ill., graph. Darst. (1989)
Auteur principal: Krause, Hans-Joachim (Auteur)
Format: Article
Langue:German
Publié: 1989
Sujets:
Torgau / Schlosskapelle / Emporenanlage
Documents similaires:In: Bau- und Bildkunst im Spiegel internationaler Forschung : [Festschrift zum 80. Geburtstag von Prof. Dr. Edgar Lehmann] / hrsg. vom Inst. für Denkmalpflege der DDR, Zentraler Bereich Dokumentation und Publikation. Zsgest. und bearb. von Marina Flügge ... unter Leitung von Erhard Drachenberg. - Berlin: Verl. für Bauwesen, 1989. - S. 233-245 : Ill., graph. Darst.
  • Description
  • Documents similaires
  • Affichage MARC
Description
Cote:K 570

Documents similaires

  • Die Schloßkapelle in Brieg
    par: Grzybkowski, Andrzej
    Publié: (1994)
  • Die Schlosskapelle St. Nikolai in Ballenstedt
    par: Fiedler, Sandy
    Publié: (2015)
  • Abriß und Rekonstruktion der Schloßkapelle in Wolfshagen
    par: Barsewisch, Bernhard von
    Publié: (2007)
  • Die neue Schlosskapelle in Wolfshagen
    par: Foelsch, Torsten
    Publié: (2004)
  • Kleines Lexikon der Torgauer Geharnischten
    par: Winzer, Heinz
    Publié: (1995)

Options de recherche

  • Historique de recherche
  • Recherche avancée

Autres modes de recherche

  • Parcours alphabétique
  • Explorer avec les canaux

Besoin d'aide ?

  • Astuces pour la recherche
  • Impressum