Przejdź do treści
VuFind
Lista podręczna:
0
w liście podręcznej
(Pełny)
Język
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Wszystkie pola
Tytuł
Tytuł czasopisma
Autor
Hasło przedmiotowe
Sygnatura
ISBN / ISSN
Szukaj
Wyszukiwanie zaawansowane
Wyszukiwanie
"Der Wendengötze von Weggun" -...
Cytować
Wyślij wiadomość
Wyślij emailem
Drukuj
Eksportuj rekord
Eksportuj do RefWorks
Eksportuj do EndNoteWeb
Eksportuj do EndNote
Eksportuj do MARC
Eksportuj do MARCXML
Eksportuj do RDF
Eksportuj do BibTeX
Eksportuj do RIS
Dodaj do listy podręcznej
Usuń z listy podręcznej
Odnośnik bezpośredni
"Der Wendengötze von Weggun" - zur neuzeitlichen Fälschung frühgeschichtlicher Kultobjekte im nordostdeutschen Gebiet
Opis bibliograficzny
Wydane w:
Religion und Gesellschaft im nördlichen westslawischen Raum : Beiträge der Sektion zur slawischen Frühgeschichte der 22. Jahrestagung des Mittel- und Ostdeutschen Verbandes für Altertumsforschung in Chemnitz, 29.-31. März 2016 / hrsg. von Felix Biermann, Thomas Kersting und Anne Klammt. - Langenweißbach: Beier & Beran, 2017. - (Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas ; 82). - S. 231-244 : zahlr. Ill.
(2017)
1. autor:
Frey, Katrin
(Autor)
Format:
Artykuł
Język:
German
Wydane:
2017
Hasła przedmiotowe:
Weggun / Wendengötze
Podobne zapisy:
In:
Religion und Gesellschaft im nördlichen westslawischen Raum : Beiträge der Sektion zur slawischen Frühgeschichte der 22. Jahrestagung des Mittel- und Ostdeutschen Verbandes für Altertumsforschung in Chemnitz, 29.-31. März 2016 / hrsg. von Felix Biermann, Thomas Kersting und Anne Klammt. - Langenweißbach: Beier & Beran, 2017. - (Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas ; 82). - S. 231-244 : zahlr. Ill.
Opis
Podobne zapisy
Wersja MARC
Opis
Sygnatura:
D 1399 / 141
Podobne zapisy
Prospektionen bei Wahlstatt (Legnickie Pole) - archäologische Forschungen zur "Tatarenschlacht" bei Liegnitz von 1241
od: Biermann, Felix, i wsp.
Wydane: (2017)
Die slawische Burg von Schwerin - eine Zwischenbilanz der Grabung 2014/2015 im Schlossinnenhof
od: Konze, Marlies
Wydane: (2017)
Pfalzenforschung im und am Mittelharz: Anmerkungen zu einer Neuerscheinung über die königlichen Aufenthaltsorte von der Werla bei Quedlinburg
od: Schimpff, Volker
Wydane: (2017)
Religion und Gesellschaft im nördlichen westslawischen Raum : Beiträge der Sektion zur slawischen Frühgeschichte der 22. Jahrestagung des Mittel- und Ostdeutschen Verbandes für Altertumsforschung in Chemnitz, 29.-31. März 2016
Wydane: (2017)
Slawische und skandinavische Funde von Niederjesar, Lkr. Märkisch-Oderland
od: Kersting, Thomas, i wsp.
Wydane: (2017)