Siirry sisältöön
VuFind
  • Kirjakori: 0 tietuetta (Täynnä)
  • Kieli
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Tarkennettu
  • "Der Wendengötze von Weggun" -...
  • Sitaatti
  • Tekstiviesti
  • Lähetä sähköpostilla
  • Tulosta
  • Vie tietue
    • Vienti: RefWorks
    • Vienti: EndNoteWeb
    • Vienti: EndNote
    • Vienti: MARC
    • Vienti: MARCXML
    • Vienti: RDF
    • Vienti: BibTeX
    • Vienti: RIS
  • Lisää kirjakoriin Poista kirjakorista
  • Pysyvä linkki
"Der Wendengötze von Weggun" - zur neuzeitlichen Fälschung frühgeschichtlicher Kultobjekte im nordostdeutschen Gebiet
QR-koodi

"Der Wendengötze von Weggun" - zur neuzeitlichen Fälschung frühgeschichtlicher Kultobjekte im nordostdeutschen Gebiet

Bibliografiset tiedot
Julkaisussa:Religion und Gesellschaft im nördlichen westslawischen Raum : Beiträge der Sektion zur slawischen Frühgeschichte der 22. Jahrestagung des Mittel- und Ostdeutschen Verbandes für Altertumsforschung in Chemnitz, 29.-31. März 2016 / hrsg. von Felix Biermann, Thomas Kersting und Anne Klammt. - Langenweißbach: Beier & Beran, 2017. - (Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas ; 82). - S. 231-244 : zahlr. Ill. (2017)
Päätekijä: Frey, Katrin (Tekijä)
Aineistotyyppi: Artikkeli
Kieli:German
Julkaistu: 2017
Aiheet:
Weggun / Wendengötze
Liittyvät tietueet:In: Religion und Gesellschaft im nördlichen westslawischen Raum : Beiträge der Sektion zur slawischen Frühgeschichte der 22. Jahrestagung des Mittel- und Ostdeutschen Verbandes für Altertumsforschung in Chemnitz, 29.-31. März 2016 / hrsg. von Felix Biermann, Thomas Kersting und Anne Klammt. - Langenweißbach: Beier & Beran, 2017. - (Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas ; 82). - S. 231-244 : zahlr. Ill.
  • Kuvaus
  • Samankaltaisia teoksia
  • Henkilökuntanäyttö
Kuvaus
Hyllypaikka:D 1399 / 141

Samankaltaisia teoksia

  • Prospektionen bei Wahlstatt (Legnickie Pole) - archäologische Forschungen zur "Tatarenschlacht" bei Liegnitz von 1241
    Tekijä: Biermann, Felix, et al.
    Julkaistu: (2017)
  • Die slawische Burg von Schwerin - eine Zwischenbilanz der Grabung 2014/2015 im Schlossinnenhof
    Tekijä: Konze, Marlies
    Julkaistu: (2017)
  • Pfalzenforschung im und am Mittelharz: Anmerkungen zu einer Neuerscheinung über die königlichen Aufenthaltsorte von der Werla bei Quedlinburg
    Tekijä: Schimpff, Volker
    Julkaistu: (2017)
  • Religion und Gesellschaft im nördlichen westslawischen Raum : Beiträge der Sektion zur slawischen Frühgeschichte der 22. Jahrestagung des Mittel- und Ostdeutschen Verbandes für Altertumsforschung in Chemnitz, 29.-31. März 2016
    Julkaistu: (2017)
  • Slawische und skandinavische Funde von Niederjesar, Lkr. Märkisch-Oderland
    Tekijä: Kersting, Thomas, et al.
    Julkaistu: (2017)

Haun vaihtoehdot

  • Hakuhistoria
  • Tarkennettu haku

Hae lisää

  • Selaa aakkosittain
  • Tutki kanavia

Tarvitsetko apua?

  • Hakuohje
  • Impressum