Julius Streicher und seine Bezeichnung als "Frankenführer" : Herbert Schott
Publié dans: | Jahrbuch für fränkische Landesforschung 76(2017)S. 277-320 : Ill. |
---|---|
Auteur principal: | Schott, Herbert (Auteur) |
Format: | Article |
Langue: | German |
Publié: |
2017
|
Sujets: | |
Documents similaires: | In:
Jahrbuch für fränkische Landesforschung |
Documents similaires
-
"Die deutscheste aller Landschaften" - Das Frankenbild des Nationalsozialismus
par: Greif, Thomas
Publié: (2007) -
Sieh(en)häuser des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit als vernachlässigte Elemente der historischen Kulturlandschaft : eine Spurensuche in Mainfranken
par: Michl, Elke, et autres
Publié: (2017) -
Frankens braune Wallfahrt : der Hesselberg im Dritten Reich
par: Greif, Thomas
Publié: (2007) -
Klausnerin - Nonne - Begine? : eine schwierige Kategorisierung zum Beginenwesen in Franken
par: Kess, Hannah
Publié: (2007) -
Frankens Städte und Territorien als Kulturdrehscheibe : Kommunikation in der Mitte Deutschlands : interdisziplinäre Tagung vom 29. bis 30. September 2006 Weißenburg in Bayern
Publié: (2008)