Die Bedeutung der Urkunde zur Weihe der St. Marien-Kirche in Zwickau 1118 für die Erforschung der Besiedlung des Erzgebirge : Karlheinz Hengst

Dettagli Bibliografici
Pubblicato in:Sächsische Heimatblätter 64(2018)1, S. 2-8 : Ill.
Autore principale: Hengst, Karlheinz (Autore)
Natura: Articolo
Lingua:German
Pubblicazione: 2018
Soggetti:
Documenti correlati:In: Sächsische Heimatblätter
LEADER 00617naa a22001811c 4500
001 a0050373
008 181025s2018 gw ger d
005 20190313200854.0
090 |a C 252 
100 1 |a Hengst, Karlheinz  |4 aut 
245 1 4 |a Die Bedeutung der Urkunde zur Weihe der St. Marien-Kirche in Zwickau 1118 für die Erforschung der Besiedlung des Erzgebirge  |c Karlheinz Hengst 
264 1 |c 2018 
773 0 8 |i In  |t Sächsische Heimatblätter  |g 64(2018)1, S. 2-8 : Ill. 
650 4 |a Zwickau / Marienkirche 
650 4 |a Erzgebirge / Siedlung 
650 4 |a Siedlung / Erzgebirge 
650 4 |a Geschichte / 1118 
099 1 |a 20181025