Urkunden- und Kanzleiwesen der sächsischen Städte im Spätmittelalter
Julkaisussa: | Diplomatische Forschungen in Mitteldeutschland / hrsg. von Tom Graber. - Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., 2005. - (Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde ; 12). - S. 163-184 (2005) |
---|---|
Päätekijä: | Steinführer, Henning (Tekijä) |
Aineistotyyppi: | Artikkeli |
Kieli: | German |
Julkaistu: |
Leipzig,
2005
|
Aiheet: | |
Liittyvät tietueet: | In:
Diplomatische Forschungen in Mitteldeutschland / hrsg. von Tom Graber. - Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., 2005. - (Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde ; 12). - S. 163-184 |
Samankaltaisia teoksia
-
Neuerungen im Kanzleiwesen zur Zeit Kaiser Ludwigs IV. (1314-1347) : der Beginn der Registerführung im Reich, in Oberbayern sowie den Marken Brandenburg und Meißen
Tekijä: Bulach, Doris
Julkaistu: (2018) -
Kanzleiwesen und Kanzleisprachen im östlichen Europa
Julkaistu: (1999) -
Arbeitsinstrumente der hochmittelalterlichen Kanzlei: Handfestenregister des 15. Jahrhunderts
Tekijä: Neitmann, Klaus
Julkaistu: (2006) -
Zum Urkunden- und Siegelwesen der Kurfürsten und Herzöge von Sachsen im Spätmittelalter
Tekijä: Beck, Lorenz Friedrich
Julkaistu: (2003) -
Das Registerwesen der Kanzlei der Markgrafen von Brandenburg in der Zeit von 1411 bis 1470
Tekijä: Lehmann, Joachim
Julkaistu: (1980)