Bildhauer Andreas Schultze nutzte flämische Vorlage : neue Erkenntnis zum Abendmahlrelief am Altar von 1657 in Freienhufen / Rudolf Bönisch
Publicado no: | Kippensand 5(2017)S. 23-24 : Ill. |
---|---|
Autor principal: | Bönisch, Rudolf (Autor) |
Formato: | Atigo |
Idioma: | German |
Publicado em: |
2017
|
Assuntos: | |
Itens Relacionados: | In:
Kippensand |
Registros relacionados
-
Nachträge zu "Andreas Schultze, ein Niederlausitzer Bildhauer des 17. Jahrhunderts"
por: Bönisch, Fritz
Publicado em: (1994) -
Andreas Schultze : ein Niederlausitzer Bildhauer des 17. Jahrhunderts
por: Bönisch, Fritz
Publicado em: (1984) -
Die Evangelisten haben Brüder in anderen Orten : Christoph Birnbaum bemalte die Freienhufener Kanzel nach graphischen Vorlagen
por: Bönisch, Rudolf
Publicado em: (2017) -
Die brennenden Vasen : ein Beitrag zur Biographie des Havelberger Bildhauers Heinrich Joachim Schultz und zum Verständnis barocker Ikonographie
por: Czubatynski, Uwe
Publicado em: (2020) -
Andreas Schlüter als Bildhauer
por: Kühn, Margarete
Publicado em: (1977)