Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Überlegungen zu einer mögliche...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Überlegungen zu einer möglichen germanisch-frühdeutschen Siedlungsnamenkontinuität zwischen Havel und Vogtland
QR-Code

Überlegungen zu einer möglichen germanisch-frühdeutschen Siedlungsnamenkontinuität zwischen Havel und Vogtland

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Altes und Neues - Vom Museum in den Landtag : Festschrift für Volker Schimpff zum sechzigsten Geburtstag / hrsg. von Hans-Jürgen Beier und Thomas Weber. - Langenweissbach: Beier & Beran, 2014. - (Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas ; 76). - S. 37-45 (2014)
VerfasserIn: Andraschke, Joachim (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2014
Schlagworte:
Namen / Siedlung
Siedlungskontinuität
Ähnliche Datensätze:In: Altes und Neues - Vom Museum in den Landtag : Festschrift für Volker Schimpff zum sechzigsten Geburtstag / hrsg. von Hans-Jürgen Beier und Thomas Weber. - Langenweissbach: Beier & Beran, 2014. - (Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas ; 76). - S. 37-45
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Signatur:D 1399 / 090

Ähnliche Einträge

  • Über die Verwendung von Steinen in jungbronzezeitlichen Siedlungen im Berliner Raum am Beispiel der Siedlung Wismarer Straße/Ortlerweg in Berlin-Lichterfelde-West
    von: Wagner, Karin
    Veröffentlicht: (2014)
  • Magdeburg um 1200: Bemerkungen zu Stadtgeschichte und Archäologie
    von: Päffgen, Bernd, et al.
    Veröffentlicht: (2014)
  • Die ottonische Pfalz in Magdeburg : kurze Anmerkungen zur Forschungsgeschichte
    von: Gosch, Gerhard, et al.
    Veröffentlicht: (2014)
  • Der 17. Juni 1953 in Taucha
    von: Kern, Bernd-Rüdiger
    Veröffentlicht: (2014)
  • Johann Christoph Dreyhaupt (1699-1768) : Sammlung und Numismatiker
    von: Dräger, Ulf, et al.
    Veröffentlicht: (2014)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden

Hilfe

  • Suchtipps
  • Impressum