Helena von Brandenburg (+ 1304), Markgräfin von Landsberg : zwischen aktiver Politik und literarischer Stilisierung / Bettina Marquis
Yayımlandı: | Zeiten und Wege : Landsberg als historischer Vernetzungsort sächsischer Geschichte zwischen Mittelalter und Moderne / Stefan Auert-Watzik ; Henning Mertens (Hgg.). - Landsberg, 2014. - (Beiträge zur Landsberger Regionalgeschichte ; 2). - S. 281-317 : Ill., Kt. (2014) |
---|---|
Yazar: | Marquis, Bettina (Yazar) |
Diğer Yazarlar: | Helena <Landsberg, Markgräfin> (Onurlandırılan kişi) |
Materyal Türü: | Makale |
Dil: | German |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
Landsberg,
2014
|
İlgili Kayıtlar: | In:
Zeiten und Wege : Landsberg als historischer Vernetzungsort sächsischer Geschichte zwischen Mittelalter und Moderne / Stefan Auert-Watzik ; Henning Mertens (Hgg.). - Landsberg, 2014. - (Beiträge zur Landsberger Regionalgeschichte ; 2). - S. 281-317 : Ill., Kt. |
Benzer Materyaller
-
Die wettinische Burg Landsberg und die brandenburgischen Städte Alt- und Neu-Landsberg : ihre Entstehung und frühe Funktion
Yazar:: Schich, Winfried
Baskı/Yayın Bilgisi: (2014) -
Zeiten und Wege : Landsberg als historischer Vernetzungsort sächsischer Geschichte zwischen Mittelalter und Moderne
Baskı/Yayın Bilgisi: (2014) -
An der Grenze : Teupitz und das märkische Schenkenländchen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
Yazar:: Rose, Wolfgang
Baskı/Yayın Bilgisi: (2014) -
Backstein als Auszeichnung? : ein Baumaterial als mögliches Zeichen der Herrschaft
Yazar:: Trummer, Claudia
Baskı/Yayın Bilgisi: (2014) -
Dilia Helena (1816-1894) : eine vergessene Dichterin der Spätromantik
Yazar:: Mogge, Winfried
Baskı/Yayın Bilgisi: (2020)