Orangerie- und Gewächshauskultur des 19. Jahrhunderts im Landschaftspark Putbus auf Rügen
Yayımlandı: | Orangerien und historische Glashäuser in Mecklenburg-Vorpommern. - Schwerin: Landesamt für Kultur und Denkmalpflege, 2009. - (Baukunst und Denkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern ; 2). - S. 152-167 : zahlr. Ill. (2009) |
---|---|
Yazar: | Webersinke, Andreas (Yazar) |
Materyal Türü: | Makale |
Dil: | German |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
Schwerin,
2009
|
Konular: | |
İlgili Kayıtlar: | In:
Orangerien und historische Glashäuser in Mecklenburg-Vorpommern. - Schwerin: Landesamt für Kultur und Denkmalpflege, 2009. - (Baukunst und Denkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern ; 2). - S. 152-167 : zahlr. Ill. |
Benzer Materyaller
-
Barocke Orangerie- und Küchengartenkultur in Mecklenburg und Vorpommern
Yazar:: Holz, Birgid
Baskı/Yayın Bilgisi: (2009) -
Botanische Gärten und ihre Rolle bei der Einführung und Kultivierung von Gewächshauspflanzen am Beispiel Greifswald, Rostock und Bützow
Yazar:: Köhler, Marcus, ve diğerleri
Baskı/Yayın Bilgisi: (2009) -
Putbus : Geschichte des Schlosses und der Entstehung und Entwicklung des Badeortes ; eine Festgabe zur Hundertjahrfeier der Gründung des Ortes Putbus
Yazar:: Loebe, Victor
Baskı/Yayın Bilgisi: (1910) -
Putbus : aus Geschichte und Gegenwart der rügenschen Rosen-Residenz
Baskı/Yayın Bilgisi: (1939) -
Der Park von Putbus : ein dendrologischer Führer
Yazar:: Teuchert, Kurt
Baskı/Yayın Bilgisi: (1963)