Die Burgwallbefestigungen der östlichen Oberlausitz aufghrund alter und neuer Forschungen
Cyhoeddwyd yn: | Transformationen und Umbrüche des 12./13. Jahrhunderts / hrsg. von Felix Biermann ... - Langenweissbach: Beran, 2012. - S. 263-270 : Ill., Kt. (2012) |
---|---|
Prif Awdur: | Fokt, Krzysztof (Awdur) |
Fformat: | Erthygl |
Iaith: | German |
Cyhoeddwyd: |
2012
|
Pynciau: | |
Eitemau Perthynol: | In:
Transformationen und Umbrüche des 12./13. Jahrhunderts / hrsg. von Felix Biermann ... - Langenweissbach: Beran, 2012. - S. 263-270 : Ill., Kt. |
Eitemau Tebyg
-
Die Burgwälle von Lenzen-Neuehaus und Lenzersilge : archäologische Forschungen zum frühgeschichtlich-mittelalterlichen Befestigungswesen in der westlichen Prignitz
gan: Biermann, Felix, et al.
Cyhoeddwyd: (2021) -
Der slawische Burgwall von Poppschütz (Popeszyce, pow. nowosolki) - eine frühe Burgwallgrabung in der Provinz Niederschlesien
gan: Kieseler, Andreas
Cyhoeddwyd: (2012) -
Hrodzisca serbskich kmjenow, pomniki nasich prjedownikow
gan: Brankack, J., et al.
Cyhoeddwyd: (1956) -
Burgwälle im östlichen Daleminzien
gan: Radig, Werner
Cyhoeddwyd: (1929) -
Die vor- und frühgeschichtlichen Burgwälle Groß-Berlins und des Bezirkes Potsdam
gan: Herrmann, Joachim
Cyhoeddwyd: (1960)