Flamen - ihre Bedeutung für die Entwicklung Sachsen-Anhalts ; 1159 - die frühesten erhaltenen Urkunden des Erzbischofs Wichmann von Magdeburg für die Neusiedler in den slawischen Orten Pechau und Wusterwitz : von Gerlinde Schlenker
Udgivet i: | Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte 16(2009)S. 17-32 : Kt. |
---|---|
Hovedforfatter: | Schlenker, Gerlinde (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprog: | German |
Udgivet: |
2009
|
Fag: | |
Relaterede værker: | In:
Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte |
Lignende værker
-
Flamen und Holländer im mittelalterlichen Schlesien
af: Jungandreas, Wolfgang
Udgivet: (1928) -
Magdeburg als Primas-Sitz
af: Joppen, Rudolf
Udgivet: (1994) -
Der Regierungsantritt der Magdeburger Erzbischöfe
af: Schwineköper, Berent
Udgivet: (1968) -
Weltliche Herrschaft und Burgen der Erzbischöfe von Magdeburg. Teil 4/1: Erzbischof Wichmann (1152-1192)
af: Schwarze-Neuß, Elisabeth
Udgivet: (2012) -
Weltliche Herrschaft und Burgen der Erzbischöfe von Magdeburg. Teil 4/2: Erzbischof Wichmann (1152-1192)
af: Schwarze-Neuß, Elisabeth
Udgivet: (2013)