Porzellansammlungspolitik im Hause Brandenburg
Publicado no: | Aspekte der Kunst und Architektur in Berlin um 1700 / hrsg. von der Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Bearb. von Guido Hinterkeuser und Jörg Meiner. - Potsdam, 2002. - S. 14-23 : Ill. (2002) |
---|---|
Autor principal: | Bischoff, Cordula (Autor) |
Formato: | Atigo |
Idioma: | German |
Publicado em: |
Potsdam,
2002
|
Assuntos: | |
Itens Relacionados: | In:
Aspekte der Kunst und Architektur in Berlin um 1700 / hrsg. von der Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Bearb. von Guido Hinterkeuser und Jörg Meiner. - Potsdam, 2002. - S. 14-23 : Ill. |
Registros relacionados
-
Die Porzellansammlung des Landes Berlin im Belvedere Charlottenburg
por: Völkel, Michaela
Publicado em: (2010) -
Zum Problem der Händescheidung - Berliner Architekturzeichnungen Jean de Bodts im Kontext
por: Kuke, Hans-Joachim
Publicado em: (2002) -
"Weltweisheit" als Zimmerschmuck : zur Interpretation des Gläsernen Schlafgemachs im Schloss Charlottenburg
por: Meiner, Jörg
Publicado em: (2002) -
Bemerkungen zu den Zeichnungen des Berliner Architekten und Ingenieurs T. Henry Reetz
por: Adam, Bernd
Publicado em: (2002) -
Beobachtungen zu Jean Baptiste Broebes
por: Peschken, Goerd
Publicado em: (2002)