Bornstedt - Das "italienische Dorf" in der Mark Brandenburg
Veröffentlicht in: | Mitteilungen der Studiengemeinschaft Sanssouci 6(2001)2, S. 1-22 : Ill. |
---|---|
VerfasserIn: | Horn, Gabriele (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Mitteilungen der Studiengemeinschaft Sanssouci |
Ähnliche Einträge
Krongut Bornstedt : ein ländliches Pendant zu Sanssouci
von: Otto, Karl-Heinz
Veröffentlicht: (2002)
von: Otto, Karl-Heinz
Veröffentlicht: (2002)
Krongut Bornstedt : ein ländliches Pendant zu Sanssouci
von: Otto, Karl-Heinz
Veröffentlicht: (2003)
von: Otto, Karl-Heinz
Veröffentlicht: (2003)
Ähnliche Einträge
-
"Der Toten Tatenruhm" oder "Den Lebenden zur Mahnung"? : Gedanken zur Kriegergedächtnisstätte der Stadt Potsdam in Bornstedt
von: Deisenroth, Karlheinz
Veröffentlicht: (1998) -
Friedhof Bornstedt : ein Friedhofsführer
von: Scheer, Christian, et al.
Veröffentlicht: (2014) -
Krongut Bornstedt : eine Bau- und Nutzungsgeschichte
Veröffentlicht: (2010) -
Fontanes Bornstedt : "Was in Sansouci stirbt, das wird in Bornstedt begraben" ; Geschichte & Geschichten eines märkischen Kirchhofes & seiner Basilika
von: Otto, Karl-Heinz
Veröffentlicht: (2012) -
Historischer Friedhof Potsdam-Bornstedt : Instandsetzungsmaßnahmen an ausgewählten Grabanlagen ; Dezember 1998
von: Bolze, Thomas
Veröffentlicht: (1998)