Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Der Breslauer Stadtarzt Matthä...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Der Breslauer Stadtarzt Matthäus Gottfried Purmann (1649-1711)
QR-Code

Der Breslauer Stadtarzt Matthäus Gottfried Purmann (1649-1711) : von Markwart Michler

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Jahrbuch der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau 42/44 (2001/03)(2003)S. 91-112 : Ill.
VerfasserIn: Michler, Markwart (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2003
Schlagworte:
Purmann, Matthäus Gottfried <1649-1711>
Arzt / Purmann, Matthäus Gottfried <1649-1711>
Breslau / Stadtarzt
Ähnliche Datensätze:In: Jahrbuch der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Signatur:C 481

Ähnliche Einträge

  • Matthaeus Gottfried Purmann, ein deutscher Wundarzt im Dienste des Großen Kurfürsten
    von: Schwengler, Hans-Joachim
    Veröffentlicht: (1991)
  • 1. Dezember 1711 ... : ein historischer Tag für einen fragilen Potsdamer Pokal
    von: Trauthan, Hans Uwe
    Veröffentlicht: (2008)
  • Die Perleberger Stipendienstiftung des Matthäus Ludecus
    von: Czubatynski, Uwe
    Veröffentlicht: (2003)
  • Urkunden der Stadt Beeskow in Regesten (1272 - 1649)
    Veröffentlicht: (2003)
  • Götter und Helden für Berlin : Gemälde und Zeichnungen von Augustin (1649 - 1711) und Matthäus Terwesten (1670 - 1757) ; zwei niederländische Künstler am Hofe Friedrichs I. und Sophie Charlottes ; [Ausstellung im Schloß Charlottenburg in Zusammenarbeit mit dem Rijksprentenkabinet, Rijksmuseum Amsterdam, 16. Dezember 1995 bis 18. Februar 1996]
    Veröffentlicht: (1995)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden

Hilfe

  • Suchtipps
  • Impressum