Ein Neuruppiner Apothekenprivileg von 1630
Zu Kesebergs "Wilzenbund und die Prignitz"
Friedrich Freiherr von der Trenck und Prinzessin Amalia
Christian F. C. Herzliebs letzter Wunsch
Legenden um brandenburgische Städte
Berlins Straßenbeleuchtung
Das Tafelsilber des Grafen Adam von Schwarzenberg
Die Stadtrechte der Mark Brandenburg
Heinrich I. von Schlesien im Barnim und Teltow
Der Spandauer Knüttelkrieg
Ludwig Löffler - ein Berliner Maler und Illustrator des 19. Jahrhunderts
Emma Neumann - Der märkischen Dichterin und Schauspielerin zum Gedächtnis
Zur Geschichte des "Vereins für Geschichte der Mark Brandenburg"
Die brandenburgischen Städtesiegel
Von der Mark Brandenburg zum Großstaat Preußen
Proprietas und Hereditas östlich Elbe und Oder
Das Besitzrecht der ostelbischen Städte an Grund und Boden
Landstandschaft und Vasallität in der Mark Brandenburg
700 Jahre Stadt Pritzwalk : 1256 - 1956
Berthold Schulze