Das Jahrhundert der Reformation : Gestalten und Kräfte
Der Briefwechsel Heinrichs von Einsiedel mit Luther, Melanchthon, Spalatin und anderen
Jakob Seidlers Ordnung eines Gemeinen Kastens für Glashütte aus dem Jahre 1521 : zum Versuch einer reformatorischen Gemeindeordnung nach Wittenberger Vorbild im albertinischen Sachsen
Der zornige Luther auf der Kanzel : eine neugefundene Nachschrift seiner Predigt vom 20. Januar 1544
Zur Familie des Cyriakus Spangenberg
Kaspar Schwenckfeld : ungelöste Geistesfragen der Reformationszeit
Christoph Türk - Gelehrter Rat und magdeburgischer Kanzler im Zeitalter der Reformation
Georg Witzel als Pfarrer im Fläming : eine Episode aus der Reformationszeit
Martin Luther und unsere Zeit : Konstituierung des Martin-Luther-Komitees der DDR am 13. Juni 1980 in Berlin
Johannes Bugenhagens Augenzeugenbericht über die Ereignisse des Schmalkaldischen Krieges in Wittenberg 1547 - Eine Auswahl mit Kommentar
"es erstattet doch nimmer ein Sieg, was verloren wird durch den Krieg". Martin Luther
Wo die Heiligen die Reformation überlebten : mittelalterliche Altarretabel aus märkischen Dorfkirchen
Die Germanisierung der Mark Brandenburg in der märkischen Geschichtsschreibung des 16. Jahrhunderts unter dem Einfluss von Humanismus und Reformation
Vorreformation und Reformation in landesgeschichtlichen Handbuchdarstellungen : zur Aktualisierung der Wechselseitigkeit von landes- und reformationsgeschichtlicher Forschung und ihrer Vermittlung
Der Reformationsaltar von Lucas Cranach d. Ä. in der Stadtkirche St. Marien Lutherstadt Wittenberg
Joachim II. von Brandenburg : Kurfürst zwischen Renaissance und Reformation
Reformationsbilder aus der Synode Strausberg
War Johannes Tetzel 1517/18 in Berlin-Cölln?
Hundert Jahre Luthergedächtnis an höheren Schulen in der Mark und in Berlin (1839-1939)
Ritter, Bauern, Lutheraner : Katalog zur Bayerischen Landesausstellung 2017, Veste Coburg und Kirche St. Moritz 9. Mai bis 5. November 2017