Gedeon Romandon und seine Bildnisse der Kurfürstin Sophie Charlotte
Freundschaftskult und Korpsgeist - Zum politisch-sozialen Hintergrund von Porträtgalerien des 18. Jahrhunderts
Der Kopf des Kardinals Albrecht von Brandenburg bei Dürer, Cranach und Grünewald
Carl August Kessler, ein unbekannter thüringischer Bildnismaler der Biedermeierzeit
Beiträge zur Ikonographie Cranachscher Bildnisse
Das deutsche Frauenantlitz : Bildnisse aus allen Jahrhunderten deutschen Lebens
Katalog
Ein unbekanntes Miniatur-Porträt Louis Vogels : eine Fußnote zur Kleist-Forschung
Die Ahnengalerie des Fürsten Pückler in Branitz
Festvortrag zur Übergabe eines Ölbildnisses von Johann Samuel Friedrich von Böhmer in Frankfurt (Oder) am 28. November 2013
Fontane im Porträt - Fundstücke aus 150 Jahren künstlerischer Rezeption
Zum Bildnis Walther Rathenaus von Edvard Munch
Das Selbstbildnis von Adolph Menzel im Skizzenbuch aus den Jahren 1876/77 : seine Bedeutung als Ausschnitt, Einzelauge und als Selbstdarstellung
Zwei Porträts von Mitgliedern der Leipziger Kaufmanns- und Handelsfamilie Rousset
Oberhofmarschall von Printzen und seine Familie : Zuordnung einer Erwerbung des Berlin Museums aus London
Zu einer Erwerbung des Berlin Museums von 1979 : Johann Sigismund, Kurfürst von Brandenburg und Herzog von Preußen
Anna Dorothea Therbusch: Porträt Christian Andreas Cothenius
Ein Bildnis Wladislaws IV., Königs von Polen
Miniaturen von Antoine Pesne?
Das Porträt Adam Friedrichs von Wreech - ein Relikt der "Chefgalerie Potsdam"?