Richard von Weizsäcker

Richard Karl Freiherr von Weizsäcker (* 15. April 1920 in Stuttgart; † 31. Januar 2015 in Berlin) war ein deutscher Politiker (CDU). Er war von 1979 bis 1981 Vizepräsident des Deutschen Bundestages und von 1981 bis 1984 Regierender Bürgermeister von Berlin. Von 1984 bis 1994 war er der sechste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. 1985 führte er mit seiner Ansprache zum 40. Jahrestag der Beendigung des Krieges in Europa und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft einen Paradigmenwechsel der deutschen Vergangenheitspolitik herbei, indem er den 8. Mai 1945 als Tag der Befreiung würdigte. In seiner zweiten Amtszeit wurde er 1990 das erste Staatsoberhaupt des wiedervereinten Deutschlands. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1von Weizsäcker, Richard von
Veröffentlicht in Militärgeschichtliches Beiheft zur Europäischen Wehrkunde (1986)Signatur: S 6460Aufsatz in Zeitschrift -
2
-
3von Weizsäcker, Ernst vonWeitere Personen: “… Weizsäcker, Richard von …”
Veröffentlicht 1950
Signatur: FC-Wei 9Buch -
4Veröffentlicht 1992Weitere Personen: “… Weizsäcker, Richard von …”
Signatur: FC-Wei 7Buch -
5Veröffentlicht 2003Weitere Personen: “… Weizsäcker, Richard von …”
Signatur: Eb 649Buch