Erich Klausener

Als Leiter der Berliner Katholischen Aktion organisierte er seit 1928 Kundgebungen von Katholiken und kritisierte öffentlich die Politik der jeweiligen Regierung, im Besonderen wandte er sich 1933 gegen die antikirchliche Politik der Nationalsozialisten. In einer Rede auf dem 32. Märkischen Katholikentag am 24. Juni 1934 kritisierte er öffentlich die Kirchenpolitik der NS-Machthaber und deren Ausgrenzung von weltanschaulichen Kontrahenten.
Erich Klausener wurde im Zuge der Röhm-Affäre in seinem Dienstzimmer ermordet. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2
-
3
-
4Veröffentlicht 1962Weitere Personen: “… Klausener, Erich …”
Signatur: S 14580Buch